Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2022    

630 Jahre treuer Einsatz für Freiheit, Demokratie und Gesellschaft in der FDP

630 Jahre Mitgliedschaft in der FDP wurden kürzlich im Hotel Lindner standesgemäß geehrt. Pandemiebedingt wurden die Jubiläen der Jahre 2020, 2021 und 2022 zusammen gefeiert. Obwohl nicht alle Ehrengäste teilnehmen konnten, erwies sich die Veranstaltung als sehr gelungen.

Die Geehrten der FDP. (Foto: privat)

Westerburg. Der Kreisvorsitzende Thorsten Koch eröffnete die Veranstaltung und begrüßte als Ehrengast den Bundesminister für Digitales und Verkehr sowie Landesvorsitzenden der FDP Rheinland-Pfalz, Dr. Volker Wissing. Koch schloss seine einführenden Worte mit der Feststellung, dass es einfach sei, einen Kreisverband zu führen, wenn man so viele engagierte Mitstreiter mit viel Erfahrung habe, die mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.

Sodann nutzte Wissing die Möglichkeit, um aus dem politischen Berlin zu berichten. Natürlich wurden der Ukraine-Krieg, das 49-Euro-Ticket, die Digitalisierung sowie die Verkehrsinfrastruktur angesprochen. Letztere leide unter einem Jahrzehnte andauernden Sanierungsstau. „Ich halte mich allerdings nicht lange mit Versäumnissen von anderen und Schuldzuweisungen auf, dies ist nicht mein Stil. Wir werden diese Aufgaben nun mit nie da gewesenem Engagement angehen. Dafür werden wir einstecken müssen, da nun Brücken und Fahrspuren gesperrt werden sowie Umgehungen eingerichtet werden müssen. Unsere Verkehrsadern werden aber nicht an Wichtigkeit einbüßen. Wir müssen in unsere Infrastruktur investieren, um konkurrenzfähig zu bleiben. Und wir können einstecken, um das Richtige zu tun. Das zeichnet Liberale aus“, so Wissing.

Ehrungen der Mitglieder
Sodann begannen die Ehrungen. Dabei wurden persönliche Wegbegleiter gebeten, die jeweilige Laudatio zu halten. Viele spannende Anekdoten wurden zum Besten gegeben und man erfuhr viele Hintergründe. Teilweise waren die Geehrten überrascht, woher die Laudatoren die Hintergründe erfahren haben. Immer waren sie sichtlich gerührt und erfreut. Die Geehrten im Überblick: Heinz-Willi Grund, Prof. Dr. Hans-Martin Klein, Klaus Koch, Guido Pusch, Peter Weber und Karl-Heinz Fellenzer (20 Jahre Mitgliedschaft), Helga Emde, Carsten Hain und Ulrich Joesch (25 Jahre), Volker Rudloff, Judith Rosenkranz und Maik Rosenkranz (30 Jahre), Norbert Baumann, Manfred Both, Dr. Mathias Grünthaler, Achim Schmidt und Astrid Schlemminger (35 Jahre), Dr. Walter Bauschmann und Thomas Beickler (40 Jahre) sowie Jürgen Poethig und Wolfgang Vollmar (45 Jahre). Helga Emde, Carsten Hain und Ulrich Joesch wurde zu der Ehrung als solcher nebst Urkunde die Theodor Heuss Medaille in bronze verliehen. Dr. Walter Bauschmann und Thomas Beickler erhielten die silberne Theodor Heuss Medaille. Der ehemalige Kreisvorsitzende Hans Schenkelberg ist leider am 10. November verstorben und konnte mithin nicht mehr für 45 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Koch und die Anwesenden gedachten seiner mit einer Schweigeminute.



Im Anschluss gab es bei gutem Essen einen regen Austausch. Wissing nutzte die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen. Wissing konstatierte: „Veranstaltungen wie diese sind immer sehr gewinnbringend. Personen werden für Treue und Engagement geehrt und motivieren so andere zur Übernahme von ehrenamtlicher Verantwortung. Viele Menschen aus unterschiedlichen Bereichen kommen zusammen. Dies beflügelt die innerparteiliche Debatte und stellt breiter auf. Ich nehme viele Impulse für die Partei und die politische Ausgestaltung mit.“

„Ich bin froh, dass es so viele geschafft haben, persönlich zu ihrer Ehrung zu erscheinen. Im kommenden Jahr wird die Organisation der Europa- und Kommunalwahl den Kreisverband beschäftigen. Es ist gut zu wissen, wenn man viele erfahrene Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer um sich weiß“, so Koch. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig nimmt eine neue Herausforderung an. Die SPD-Politikerin ...

Starke Frauen gestalten die Zukunft der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Drei engagierte Frauen aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg diskutierten mit dem CDU-Gemeindeverband ...

Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Weitere Artikel


Neue Hausarztpraxis in Wallmerod mit besonderem Fokus auf Naturheilkunde

Wichtiger Baustein zur Sicherung der medizinischen Versorgung im Westerwald: Am 9. Januar eröffnet eine ...

Gelungene Wichtelweihnachten: Bürger bescheren alleinstehende ältere Menschen

Weihnachten - ein Zeichen des Miteinanders und der Mitmenschlichkeit setzen und alleinlebende Senioren ...

Auenlandweg im Wisserland: Nominiert für "Deutschlands schönsten Wanderweg"

Welch eine Freude: Der Auenlandweg bei Blickhausen im Wisserland wurde als einer von insgesamt 15 Wanderwegen ...

Verbandsgemeinde Rennerod feiert Jubiläum mit Buchausgabe

1972 wurden in Rheinland-Pfalz die Verbandsgemeinden (VG) ins Leben gerufen. Eine Erfolgsgeschichte, ...

8.200 Geringverdiender im Westerwaldkreis am Limit: "10 Prozent plus X" Lohnschub gefordert

Sie müssen ohnehin schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber explodierende Lebenshaltungskosten bringen ...

CDU-Kreistagsfraktion: Mit Zuversicht in das Jahr 2023

Die Westerwälder Christdemokraten gehen mit Zuversicht in das Jahr 2023. Dies machten CDU-Fraktionsvorsitzender ...

Werbung